20.11.2023 Zurück

Zintemaat mit verkaufsoffenem Sonntag

Ein Bummel entlang der Stände und Buden auf dem Weihnachtsmarkt und vor allem das Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre gehören für viele Menschen fest zur Vorweihnachtszeit dazu.

Vor Wind und Wetter im Weihnachts- und Märchenzelt auf dem Kirchplatz geschützt erwartet die Besucher auf dem Zintemaat, Kirchplatz in Meckenheim  Stände mit Kunsthandwerk, ausgefallene Schmuckstücke, handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Holzdesignarbeiten, außergewöhnliches Spielzeug, leckerer Christstollen, Plätzchen und vieles mehr. Das Weihnachtszelt erstrahlt  in einer märchenhaften Lichtillumination.


Neu in diesem Jahr erstrahlt das kulinarische Angebot, welches großzügig vor dem Weihnachtszelt und neben der Veranstaltungsbühne seinen Platz findet. Beim  abendlichen Treffpunkt zum Essen und Trinken mit der Familie,  Freunden und Bekannten warten neben wärmendem Glühwein,  (übrigens für die Autofahrer auch alkoholfrei), Albinopunsch, Eierpunsch,  süße Leckereien, würzige Bratwurst Nürnberger Art oder auch duftende Reibekuchen.

Die Himmelspforte mit dem Weihnachtsengel weist den Weg zum  Briefkasten für die Wunschzettel der Kinder, die hier eingeworfen werden. Kinder aufgepasst: bringt euren Wunschzettel (mit Namen und Anschrift) mit zur Himmelpforte. Dort findet Ihr den Briefkasten für das Christkind. Der Wunschzettel wird garantiert beantwortet. Eine Antwort aus Engelskirchen ist garantiert.

Natürlich kommt auch der Nikolaus zum Zintemaat. Er verteilt kostenlos wieder den „Zinteboom“ (Weihnachtswecken) am Sonntag, 10. Dezember um 15 Uhr.

Die festlich dekorierten Geschäfte auf der Hauptstraße in Meckenheim, Lichterbäume, die die Straße schmücken, Zuckerwattestände, Karussell erwarten die Kundinnen und Kunden am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Dezember von 13 Uhr bis 18 Uhr.

Der Zintemaat wird auch in diesem Jahr wieder vom Meckenheimer Verbund veranstaltet und mit viel Ehrgeiz und Mühe vom Zintemaat-Orga-Team umgesetzt.

Programm:

Freitag, 8. Dezember
16:00 Uhr     Marktbeginn
17:00 Uhr     Markteröffnung durch Herrn Bürgermeister Holger Jung und den Vorsitzenden des Meckenheimer Verbund, Willi Wittges-Stoelben
18:30 Uhr     Abendkonzert mit dem Bonner Saxophon-Ensemble

Samstag, 9. Dezember
11:30 Uhr     Marktbeginn
12:00 Uhr     Schulchor der Katholischen Grundschule Meckenheim – Standort Altendorf
14:00 Uhr     Schulchor der Katholischen Grundschule Merl
16:00 Uhr     Weihnachtliches A-Cappella-Konzert vom Chor  Barátok
17:00 Uhr     Wander-Platz-Konzert Fanfarencorps Prinzengarde Meckenheim
18:30 Uhr     weihnachtliches Jazzkonzert der Lehrercombo von Mario´s Musikschule

Sonntag, 10. Dezember
11:30 Uhr     Marktbeginn
13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
13:30 Uhr     Schulchor der Katholischen Grundschule Meckenheim – Standort Meckenheim
14:00 Uhr     Wir warten auf den Nikolaus – weihnachtliche Unterhaltung mit und für die Kinder, moderiert von Friedel Groß
15:00 Uhr     Der Nikolaus ist da!
Der Nikolaus verschenkt die Weihnachtswecken an alle Kinder und leert den Wunschzettelbriefkasten, damit der die Wunschzettel an das Christkind weiterleiten kann
17:00 Uhr     Das Blasorchester der Stadtsoldaten Meckenheim präsentiert sein Weihnachtsprogramm
20:00 Uhr     Marktende