Bei den Kindern in Meckenheim herrscht große Freude. Ab sofort können sie die neue Kletterpyramide auf dem Spielplatz Franz-Meyers-Straße nutzen. In Vertretung von Bürgermeister Holger Jung sprach der Technische Beigeordnete der Stadt Meckenheim, Heinz-Peter Witt, bei der offiziellen Übergabe von einem „tollen Gemeinschaftsprojekt, das den schönen Spielplatz noch schöner macht.“
Er dankte ausdrücklich der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse (KSK) Köln im Rhein-Sieg-Kreis, die sich an den Gesamtkosten in Höhe von rund 12.500 Euro mit einem Beitrag von 5.000 Euro beteiligt. „Sie haben immer ein Gespür für tolle Projekte“, richtete Witt sich direkt an die Stiftungsmanagerin der KSK, Kirsten Felgner. Auch wendete sich der Technische Beigeordnete an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes, die den Dreieck-Spielturm mitsamt seiner 2,60 Meter hohen Kletterwand und den Kletternetzen errichtet hatten. In seinen Dank schloss er Katja Kroeger mit ein, die den Impuls der Kinder und Eltern aufgegriffen und weitergetragen hatte. Während sie den stets gepflegten Spielplatz lobte und Kirsten Felgner die Anregung der Kinder und Eltern hervorhob, eroberte mit dem jungen Julius das erste Kind aus der Nachbarschaft die neue Kletterpyramide. Voller Begeisterung hangelte er sich an den bunten Griffen gekonnt nach oben, um strahlend die Plattform auf knapp zwei Meter Höhe zu erreichen.