04.09.2023 Zurück

Ideenreichtum der Gründer gefragt

Die Stadt Meckenheim führt im Rahmen der Maßnahmen des „Sofortprogramms Innenstadt zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ einen Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer durch.

Der MeckIDEA - Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer findet erstmals im Zeitraum 1. September bis 31. Oktober statt. Ziel des Ideenwettbewerbs ist es, die Meckenheimer Altstadt und den Neuen Markt als Einkaufsstandorte und multifunktionale Zentren attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Personen mit einer Geschäftsidee, Existenzgründende sowie Franchiseunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups ansprechen. Gesucht werden begeisternde Geschäftsideen aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, urbane Produktion / Handwerk, Kultur und Kreativwirtschaft oder Mischnutzungen“, erläutert Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer. Die Geschäftsidee soll die Eröffnung eines Ladengeschäftes in der Meckenheimer Altstadt oder am Neuen Markt innerhalb der nächsten zwölf Monate bis September 2024 beinhalten. „Wir hoffen, mit dem MeckIDEA Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer die vorhandenen Leerstände in der Stadt einer nachhaltigen Transformation zuführen und so ihre Attraktivität und Nutzbarkeit steigern zu können“, definiert Citymanagerin Nicole Bangert das Bestreben.

Die Teilnehmenden können in einem Bewerbungsbogen ihre Geschäftsidee darlegen und diese bis zum 31. Oktober an die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Meckenheim einsenden, entweder per E-Mal an meckidea@meckenheim.de oder postalisch an die Stadt Meckenheim, Wirtschaftsförderung, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim.

Auf der Internetseite www.meckidea.de gibt es weiterführende Informationen zum Wettbewerb sowie die Unterstützungen für die Gewinnerinnen und Gewinner für eine erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Hier lässt sich auch der Bewerbungsbogen herunterladen.

Am Infostand der Stadt Meckenheim und des Meckenheimer Verbundes auf der Hauptstraße (Hausnummer 63 – 65) erhalten Interessierte während des Altstadtfestes erste Informationen über den geplanten Wettbewerb.

Der Wettbewerb wird im Rahmen der Maßnahmen des „Sofortprogramms Innenstadt zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren des Landes Nordrhein-Westfalen“ gefördert. Mit diesen Fördermitteln will die Stadt Meckenheim den Auswirkungen der Corona-Pandemie, aber auch den Herausforderungen der sich ändernden Arbeitswelt und des sich wandelnden Einkaufsverhaltens entgegentreten. Einzelhandel, Gastronomie und die Branchen der Dienstleistenden sollen unterstützt werden.