Am 14. Januar startet der erste Köttzug der Meckenheimer Karnevalisten unter der Leitung des Festausschusses Meckenheimer Karneval e.V. (FMK). Gesammelt wird ostwärts der Giermaarstraße Richtung Neuer Markt und innerhalb des Siebengebirgsrings.
Um 14 Uhr ist Start an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim. Die Sammler, die teilweise mit Musik unterwegs sind, können sich durch Sammlerausweise der FMK legitimieren. Die Karnevalisten bitten höflich um Spenden zur Unterstützung für das rheinische Brauchtum, genauer gesagt für den Meckenheimer Karnevalszug.
Der zweite Köttzug folgt dann am 28. Januar und durchstreift die Gebiete westlich der Giermaarstraße Richtung Altstadt. Die Sammler starten um 14 Uhr am Zeughaus der Stadtsoldaten.
Am 12. Februar 2023 ab 11:11 sind alle Meckenheimer zum Rathaussturm herzlich eingeladen. Dort sorgen die Meckenheimer Karnevalsvereine und die Prinzenpaare der Stadt Meckenheim (Kinderprinzenpaar Karim I. und Lilly I. sowie Sven I. und Sabrina I. als das Prinzenpaar der Stadt Meckenheim) für gute Stimmung. Die Stadtoberen versuchen (wie immer vergeblich) das Rathaus zu verteidigen. Für den Bürgermeister Holger Jung ist dies der erste Rathaussturm in seiner Amtszeit, die er im Rededuell mit den Jecken aus Meckem überstehen darf. Für das leibliche Wohl bzw. die Verpflegung ist am Rathaussturm bestens gesorgt. Der FMK wird Speisen sowie heiße und kalte Getränke anbieten.
Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. sucht noch dringend Zugordner für den Karnevalszug am 19. Februar 2023 in Meckenheim. Es wird pro Ordner eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro gezahlt.